Aktuelle Windstärke
in Cuxhaven



Sekundäre Navigation

 MENÜ
  • Ausstellung
  • Museum erleben
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Service
  • Über uns
  • Impressum

Kontakt

E-Mail: windstaerke10@cuxhaven.de
Telefon: 04721-700-70850

 

Windstärke 10
Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven
Ohlroggestraße 1
27472 Cuxhaven

 

Ein Museum der Stadt Cuxhaven

 

Öffnungszeiten

 

April - Oktober
täglich 10.00 – 18.00 Uhr

 

November - März
täglich (außer montags) 10.00 – 17.00 Uhr

 

Feiertage
geöffnet außer 24. – 26.12., 31.12., 01.01.

 

Hunde können leider nicht mit in das Museum genommen werden.

 

 

2015 wurde das Museum als besonders kinderfreundlich zertifiziert:

Kinderferienland


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Fischerei aktuell

Kiel

Hochseefischerei heute ist ein schwieriges Geschäft! Die Überfischung der Meere hat eine restriktive Quotierung der Fangmengen nötig gemacht. Auch wenn es gute Ansätze gibt, sind wir doch von einer wirklich nachhaltigen Fischerei in vielen Bereichen noch weit entfernt.

Die Ausstellung zur aktuellen Fischerei fragt nach Ursachen der Überfischung und nach Lösungsmöglichkeiten. Sie zeigt, welche Rolle Fanggeschirr und Netzmaterial im Hinblick auf die Gesamtproblematik spielen. In einem interaktiv angelegten Bereich können (junge) Besucher selbst zu Kontrolleuren an Bord eines Fangschiffes werden.

 

Fangquote

 

Die Ausstellung beschäftigt sich aber auch mit den Alternativen zur Hochseefischerei. Kann Fisch aus Aquakulturen die Lösung der Überfischungsproblematik bringen? Welche Umweltprobleme sind mit Aquakulturen verbunden? Welche neuen Verfahren gibt es, um Fisch ohne eine neuerliche Belastung der Meere und der Umwelt zur Marktreife zu bringen?

 

Fangkontrolle - Foto: Andreas Keller
Fangkontrolle - Foto: Andreas Keller




Artikel versenden
 


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite